Union Glashütte Noramis Datum Sport
2.550,00 €
zzgl. Versandkosten, frei ab 150,00 € oder bei Abholung
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produkt-Überblick
Marke | Union Glashütte |
---|---|
Durchmesser | 42 mm |
Gehäuse-Material | Edelstahl mit Keramik-Lünette |
Uhrwerk | Automatik |
Zifferblattfarbe | Blau |
Armband-Material | Edelstahl |
Ihre WINKELS-Vorteile
Produkt-Beschreibung
Union Glashütte Noramis Datum Sport
Artikelnummer
D012.907.11.047.02
Werk
Automatikwerk UNG-07.S1
Silizium-Spirale
65 Stunden Gangreserve
Gehäuse
Edelstahl 316L, Keramiklünette
Saphirglasboden verschraubt
Gehäusedurchmesser
42 mm
Gehäusehöhe
15,8 mm
Gewicht
155g
Zifferblatt
blau mit Dégradé-Effekt
Wasserdichtigkeit
20 bar / 200 Meter
Glas
Saphirglas beidseitig entspiegelt
Armband
Edelstahlband 316L
Verpackung
Die Uhr wird in einer hochwertigen Box geliefert
Als Variante mit Chronographen Funktion
Union Glashütte Noramis Chronograph Sport – Online-Shop Juwelier Winkels
Union Glashütte Noramis Datum Sport
Die Noramis Datum Sport
Moderne Technik sportlich verpackt. Mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Datumsanzeige bei 3 Uhr ist diese zeitlose Uhr der perfekte Begleiter für sportliche Abenteuer. Besonderer Hingucker ist das blaue Dégradé-Zifferblatt: Es changiert von strahlend hell in der Mitte zu dunkel am äußeren Rand. Gekonnt in Szene gesetzt wird dieses Schauspiel durch ein gewölbtes Saphirglas, eine verschraubte Krone sowie eine schwarze Keramiklünette, die sich – wie bei Taucheruhren wichtig – einseitig drehen lässt. Das feingliedrige Edelstahlarmband schmiegt sich flexibel an das Handgelenk und kann dank Schnellwechselfederstegsystem jederzeit einfach getauscht werden.
Das Werk UNG-07.S1
Werkdimension: 11 ½’’’, ø 25,6 mm, Höhe 3,85 mm
Stunden, Minuten, Zentralsekunde Datumsanzeige im Zifferblattfenster
Automatischer Aufzug mit Kugellager, Gangreserve 60 Stunden
Silizium-Spirale, Sekundenstoppvorrichtung
25 200 Halbschwingungen pro Stunde (3,5 Hz), 21 Steine
Die Siliziumspirale
Silizium ist ein chemisches Element der Familie der Metalloide. In der Industrie wird es für modernste Technologien eingesetzt. UNION GLASHÜTTE verwendet Silizium bei der Herstellung von Unruhspiralen. Siliziumspiralen sind unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, Temperaturschwankungen und Stößen. Sie sind sehr formstabil und oxidationsbeständig. Durch die Verwendung von Spiralen aus Silizium lassen sich signifikante Verbesserungen der Genauigkeit von mechanischen Uhren erreichen.
Das von Union Glashütte für seine Gläser verwendete Saphir ist ein weißer, synthetischer Saphir. Dank seiner Härte kann dieses Glas nur durch extrem harte, diamantähnliche Stoffe zerkratzt werden. Für Union Glashütte Uhren werden ausschließlich doppelt entspiegelte Saphirgläser verwendet. Da es so keine Spiegelung im Glas gibt, kommt die volle Pracht des Zifferblattes zur Geltung.
Unsere Philosophie
Union Glashütte steht heute wie vor über 128 Jahren für hochwertige deutsche Uhrmacherkunst. In unseren Glashütter Ateliers entstehen in minutiöser Handarbeit zeitlos-schöne Zeitmesser, die wie damals ausschließlich mit mechanischen Werken versehen sind. Markengründer Johannes Dürrstein ersann 1893 das Konzept einer neuen, jungen Glashütter Uhr: ein Stück erschwinglicher Luxus.
Wir setzen seine Vision fort.
Lange Tradition
Seit ihren Anfängen im Jahr 1893 hat sich die Marke UNION GLASHÜTTE der feinen Uhrmacherei verschrieben. Ihre Errungenschaften haben ihr einen festen Platz in den Annalen der deutschen Uhrmacherkunst gesichert. Wir fühlen uns dieser Historie verpflichtet und behalten zugleich die Zukunft im Blick, genau wie Markengründer Johannes Dürrstein es mit seiner weitsichtigen Vision einer modernen Glashütter Uhr vorgemacht hat. Wir folgen seinem Beispiel. Aus Tradition.
Die Uhrmacher von UNION GLASHÜTTE nehmen es ganz genau im wahrsten Sinne des Wortes. Jedes einzelne Modell, das sie fertigen, wird in mehreren aufwendigen Etappen montiert, individuell reguliert, veredelt und kontrolliert. Erst, wenn ihre hohen Erwartungen erfüllt sind, darf die Uhr das Glashütter Atelier verlassen. Und den Träger oder die Trägerin mit ihrer großen Präzision begeistern.
Zeit braucht Zeit – wenigstens wenn sie in Glashütter Tradition entsteht. Ob beim feinen Dekorieren, dem minutiösen Justieren der Ganggenauigkeit oder vorsichtigen Anbringen der Zeiger: Bei UNION GLASHÜTTE spielt Handarbeit eine zentrale Rolle. Jede Uhr wird in Glashütte aus über 200 winzigen Komponenten einzeln von Hand gefertigt. Das Ergebnis kann sich buchstäblich sehen lassen: Veredelungen und Bewegungen des Uhrwerks sind durch den Saphirglasboden zu bewundern.
Die Uhrwerke von Union Glashütte sind mit verschiedenen Dekors kunstvoll veredelt. Das Design der Uhren selbst ist nicht weniger aufwendig, aber deutlich sachlicher gestaltet. Keine unnötigen Schnörkel lenken von der edlen Gesamtkomposition ab, die typisch deutsch Form und Funktion in Einklang bringt. Eine hochwertige Verarbeitung und feine Materialien sind ebenso selbstverständlich wie Nutzerfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit.
Nachhaltigkeit ist für Union Glashütte selbstverständlich. Unsere Uhren verbinden klassische, zeitlose Designs mit einem ungewöhnlich hohen Qualitätsniveau, das die Zeit überdauert. Während des gesamten Produktionsprozesses finden umfassende technische und optische Kontrollen statt, die sich durchschnittlich auf über 180 Stunden erstrecken. So viel Zeit muss sein schließlich sind diese Uhren für mehr als eine Saison geschaffen.
Der Unternehmer Johannes Dürrstein bewies mit Gründung der Glashütter Uhrenfabrik Union1893 Gespür für die Wünsche seiner Kunden. Er wollte attraktive, hochwertige Uhren Glashütter Tradition fertigen, die dennoch erschwinglich waren. Über 128 Jahre später setzt Union Glashütte seine Vision fort und verzichtet auf alles Überflüssige nur nicht auf die hohe Qualität.
Unsere Uhrenfertigung umfasst einen komplexen Prozess aus mehreren Produktionsschritten, die moderne Technologien mit einem hohen Anteil an Handarbeit verbindet. Denn auch oder gerade in der Uhrmacherkunst bleibt die Zeit nicht stehen. Bei Union Glashütte gehen traditionelle Mechanik und technische Innovationen routiniert Hand in Hand.
Bei Union Glashütte entstehen ausschließlich mechanische Zeitmesser, deren fein veredeltes Innenleben durch einen Glasgehäuseboden zu bewundern ist. Die Kollektion präsentiert sich vielfältig: Die Viro Modelle setzen auf eine geradlinige, puristische Formensprache, während eine Noramis die zeitlose Eleganz der 50er und 60er Jahre beschwört. Den kraftvoll markanten Belisar Modellen steht die klassische 1893 gegenüber, die den Wurzeln der Marke gedenkt. Auch die Damenuhren beweisen Profil: So lässt die anmutige Sirona die Grenzen zwischen Zeitmesser und Schmuckstück schwinden, während die Seris sportliche Eleganz zelebriert
(Quelle:Home page | Union Glashütte (union-glashuette.com)
Das könnte Sie interessieren
Holen Sie Ihre Bestellung gerne in Rheydt bei uns ab. Vor Ort können wir auch persönlichen Service leisten, wie zum Beispiel das Anpassen von Uhrarmbändern.
Unsere Öffnungszeiten
MONTAG – FREITAG
09:30 bis 18:30 Uhr
SAMSTAG
09:30 bis 15:00 Uhr
Unsere Adresse
Juwelier Winkels
Harmoniestraße 9
41236 Mönchengladbach
Telefon 0 21 66 – 4 05 08