Laco Valencia 42
370,00 €
zzgl. Versandkosten, frei ab 150,00 € oder bei Abholung
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produkt-Überblick
Marke | Laco |
---|---|
Durchmesser | 42 mm |
Gehäuse-Material | Edelstahl |
Uhrwerk | Automatik |
Zifferblattfarbe | Fluoriszierendes Zifferblatt, Superluminova C3 |
Armband-Material | Leder |
Ihre WINKELS-Vorteile
Produkt-Beschreibung
Laco Valencia 42
Artikelnummer
861651.2
Werk
Automatikwerk Laco 21
Basiswerk Miyota 821A
Sekundenstopp
Zifferblatt:
mit Superluminova C3 belegt
Gehäuse
Edelstahlgehäuse
Gehäuse Durchmesser
42,00 mm
Gehäuse Höhe
11,75 mm
Bandanstoß Breite
20,0 mm
Gewicht
87,2 g
Wasserdichtigkeit
5 ATM / 50 M
Glas
Saphirglas
Armband
braunes Lederband mit weißer Kontrastnaht
Verpackung
Die Uhr wird in einem hochwertigen Lederetui geliefert
In 39mm
Laco Valencia 39 – Online-Shop Juwelier Winkels
Laco Valencia 42
Genau wie mit jeder unserer Fliegeruhren halten Sie auch mit einer Marineuhr von Laco vor allem eins in den Händen: ein Stück Zeitgeschichte. Schließlich blicken sowohl die Fliegeruhren als auch die Marineuhren von Laco auf eine legendäre Vergangenheit und eine bewegte Geschichte zurück. Die Vorgaben zu Beginn des Baus kamen von der deutschen Seewarte in Hamburg und nur wenige Manufakturen waren in den 40er Jahren in der Lage, diese zu erfüllen. Laco war eines dieser Unternehmen. Die heutigen Uhren orientieren sich in ihrem Aussehen immer noch am Look von damals. So haben Sie mit einer Marineuhr der Laco Uhren-Manufaktur immer ein Stück Zeitgeschichte made in Germany im Blick.
Marine Taschenuhren dienten den Seeleuten seit den 40er Jahren dazu, an den unterschiedlichen Standpunkten auf dem Deck eines Schiffes nautische Beobachtungen und Messungen durchzuführen. Mithilfe dieser sehr präzisen Taschenuhren wurde in jedem Hafen die exakte Zeit der stationären Zeitmessstelle auf den fest installierte Schiffschronometer übertragen, der die genaueste Uhr auf dem Wasser war. Festgelegt und überprüft wurden die Vorgaben für die Gestaltung – von Zifferblatt über Zeiger bis hin zum Gehäuse – von der Deutschen Seewarte in Hamburg. Die Tests zur Widerstandsfähigkeit und zur Ganggenauigkeit der Uhrwerke wurden ebenfalls von dieser 1887 ins Leben gerufenen Institution durchgeführt. Die heutigen Marineuhren von Laco beziehen sich auf die historische Gestaltung, die von der deutschen Seewarte in Hamburg einst vorgegeben war.
Für die Gewährleistung einer optimalen Ablesbarkeit auch bei Dunkelheit wurden in den 40er Jahren die Zifferblätter zusätzlich und komplett mit aktiver Leuchtmasse belegt. Dies sorgte auch bei Dunkelheit für eine einzigartige und optimale Ablesbarkeit. Heute finden ausschließlich inaktive Leuchtfarben auf Komponenten wie Zeigern oder Ziffern Verwendung, die durch Lichteinstrahlung aufgeladen werden und durch einen lang anhaltenden Nachleuchteffekt überzeugen.
Wenn der Name Programm ist: Superluminova C3 wird speziell für die Uhrenindustrie angeboten und stellt die konsequente und extrem kraftvolle Luminova-Weiterentwicklung dar. Die Leuchtmasse wird zum Beispiel auf Zeigern, Zahlen oder Indexen aufgetragen und überzeugt durch ihre lang anhaltende Leuchtkraft – im charakteristischen und kraftvollen gelbgrünen Farbton.
Die Laco Uhrenmanufaktur steht für präzise Handwerkskunst seit 1925, Laco Uhren verbinden klassisches Design mit modernster Technik.
Als Besitzer einer Laco Fliegeruhr tragen Sie ein Stück Zeitgeschichte am Handgelenk.
Einst unverzichtbares Instrument im Cockpit, heute Zeitmesser mit Charakter, präzise und klar.
Aus Leidenschaft zur Legende: Eine Fliegeruhr von Laco.
Es gibt Fliegeruhren. Und es gibt die Fliegeruhr von Laco. Als eines von wenigen exklusiven Unternehmen blickt die Manufaktur aus Pforzheim auf eine lange Tradition zurück. Vor allem in den 40er Jahren ein unverzichtbares Instrument im Cockpit, ist eine Laco heute Ausdruck von Freiheit. Mit einer Laco Fliegeruhr tragen Sie nicht nur eine präzise und robuste Uhr am Handgelenk, sondern auch ein Stück Zeitgeschichte.
Ganz gleich, für welche Fliegeruhr von Laco Sie sich auch entscheiden, alle Modelle haben eines gemeinsam: eine legendäre Historie. Denn in den 40er Jahren erhielt nur eine Handvoll Unternehmen die Erlaubnis, Fliegeruhren zu fertigen. Eines davon war Laco. Die detailliert festgelegten Anforderungen an Beobachtungsuhren für die Deutsche Luftwaffe wurden vom Reichsluftfahrtministerium in der Klassifizierung „FL 23883“ formuliert. Diese Nummer stand für „Navigationsgeräte“ und war auch auf jeder Uhr auf der gegenüberliegenden Seite der Krone zu sehen.
Getragen wurden die Beobachtungsuhren nicht von den Piloten, sondern von den Navigatoren an Bord, die mithilfe der Fliegeruhr und eines Oktanten die genaue Position des Flugzeuges bestimmten. Präzision, auch unter härtesten Bedingungen, musste jederzeit gewährleistet werden. Darüber hinaus musste sich die Uhr unter allen Bedingungen leicht ablesen und bedienen lassen. Mit anderen Worten: Eine Fliegeruhr war früher ein unverzichtbarer Begleiter an Bord. Als authentische Nachbauten der historischen Fliegeruhren von Laco aus den 40er Jahren überzeugen die aktuellen Modelle durch hohe Präzision in Kombination mit herausragendem Design.
Hauptmerkmale einer Laco Fliegeruhr sind dabei unter anderem das ikonische Ziffernblatt, die prägnante Zwiebelkrone, das geschlossene Lederarmband und die Oberflächenveredelung des Gehäuses. Robuste Fliegeruhren mit markanten Spuren, die eine Geschichte erzählen, sind die „Erbstücke“ von Laco. Die individuell und erwünscht erzeugten Gebrauchsspuren der Fliegeruhren zeugen von Authentizität sowie von einem erlebnisreichen Uhrenleben – und machen jedes „Erbstück“ zu einem hochwertigen Unikat. Oder anders gesagt: Eine Legende, die unsere Uhrmacher mit Hingabe bauen – und die unsere Kunden mit Leidenschaft tragen.
(Quelle:Fliegeruhr & Marineuhr von Laco | Deutsche Uhrenmanufaktur)
Das könnte Sie interessieren
Holen Sie Ihre Bestellung gerne in Rheydt bei uns ab. Vor Ort können wir auch persönlichen Service leisten, wie zum Beispiel das Anpassen von Uhrarmbändern.
Unsere Öffnungszeiten
MONTAG – FREITAG
09:30 bis 18:30 Uhr
SAMSTAG
09:30 bis 15:00 Uhr
Unsere Adresse
Juwelier Winkels
Harmoniestraße 9
41236 Mönchengladbach
Telefon 0 21 66 – 4 05 08