Doxa Army Edelstahl
2.550,00 €
zzgl. Versandkosten, frei ab 150,00 € oder bei Abholung
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Produkt-Überblick
Marke | Doxa |
---|---|
Durchmesser | 42.50 mm x 44.50 mm |
Gehäuse-Material | Edelstahl mit Keramik-Lünette |
Uhrwerk | Automatik |
Zifferblattfarbe | Sand-Beige |
Armband-Material | Edelstahl, Textil |
Ihre WINKELS-Vorteile
Produkt-Beschreibung
Doxa Army Edelstahl
100% Swiss Made
Doxa Uhren seit 1889
Artikelnummer
785.10.031.10
Werk
ETA 2824
Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug
38 Stunden Gangreserve Frequenz
28,800 Halbschwingungen/Stunde (4.0 Hz) 25 Rubine,
DOXA-Dekor
Verzierungen von DOXA
Gehäuse
Lünette aus Edelstahl mit grünen Keramikeinsatz
Einseitig drehbar Ziffern und
Marker bei 12 Uhr mit Super-LumiNova® beschichtet
Helium-Ablassventil
verschraubter Edelstahlboden
Gehäusegröße
42.50 mm x 44.50 mm
Gehäusehöhe
11,95 mm
Gewicht
188 gr
Zifferblatt
Sand-beige
Wasserdichtigkeit
30 bar / 300 Meter
Glas
Saphirglas
Armband
Edelstahlarmband im Reiskorndesign, zum sicheren Sitz mit Schrauben befestigt,
Faltschließe mit Tauchanzugverlängerung,
verziert mit dem DOXA-Fischsymbol.
Faltschließe mit einstellbarer Tauchanzugverlängerung, verziert mit dem DOXA-Fischsymbol.
Zusätzliches NATO-Armband mit Tarnmotiv in der Schatulle enthalten.
Verpackung
Die Uhr wird in einer speziellen Box geliefert
Doxa Army Edelstahl
Die DOXA Army Edelstahl führt die Designästhetik des Originals fort und fügt einen subtilen Hauch von Modernität und Leistung hinzu, der der heutigen Zeit entspricht.
Das 42,50-Millimeter-Gehäuse der DOXA Army ist aus 316L-Edelstahl gefertigt und wird von einem Saphirglas abgedeckt. Das Gehäuse und damit auch das Uhrwerk, das es schützt, ist bis zu einem Druck von 30 ATM druckfest, was einer Tiefe von 300 Metern entspricht. Diese Neuauflage verfügt über eine einseitig drehbare Lünette aus Bronze – das erste Mal, dass DOXA dieses Metall in seinen Kollektionen verwendet – mit einem Einsatz aus grüner Keramik oder aus Edelstahl mit einem Einsatz aus schwarzer oder grüner Keramik.
Alle tauchrelevanten Anzeigen sind mit einer Super-LumiNova®-Leuchtschicht versehen, um eine optimale Ablesbarkeit unter Wasser zu gewährleisten. Die Uhr wird wahlweise mit einem „Reisperlen“-Edelstahlarmband mit Faltschließe und exklusivem „DOXA-Fisch“-Symbol oder einem FKM-Kautschukarmband in Schwarz oder Dunkelgrün geliefert. Im Lieferumfang jeder Doxa Army ist zusätzlich ein NATO-Tarnarmband enthalten. Das spezielle Gehäuse zeigt das originale Tarnmuster der damaligen Felduniform der Schweizer Armee.
Alle Doxa Uhren
Das legendäre SUB-Konzept ist in mehreren Modellen erhältlich, von denen jedes seinen eigenen Charakter hat und dem Prinzip von 1889 entspricht: höchste Qualität, Zuverlässigkeit, Präzision mit Innovationsgeist.
Doxa Army
Die DOXA Army aus Edelstahl ist in zwei Lünettenvarianten erhältlich: erstmals mit Lünette aus Bronze mit Keramikeinsatz in Hunter Green sowie mit Lünette aus Edelstahl mit schwarzem Keramikeinsatz.
50 Jahre nach der Geburtsstunde der DOXA Army feiert die Marke ihre historische Zusammenarbeit mit der Elitetaucher-Einheit der Schweizer Armee in Form einer Neuauflage des berühmten Kultmodells mit dem hohen Wiedererkennungswert.
Auf der ganzen Welt und über Generationen von Tauchern und Abenteurern hinweg. Die DOXA SUB ist der Maßstab für Taucheruhren und trägt dank der vielen technischen Details, die sie eingeführt hat, wesentlich zur Sicherheit von Profi- und Sporttauchern bei.
Nachdem im April die DOXA Army aus Keramik als auf 100 Exemplare limitierte Edition vorgestellt wurde, präsentiert DOXA nun die DOXA Army aus Edelstahl in nicht limitierter Auflage. Auf dieses Modell hat die DOXA-Gemeinschaft mit Spannung gewartet.
Die DOXA Army aus Edelstahl ist in zwei Lünettenvarianten erhältlich: erstmals mit Lünette aus Bronze mit Keramikeinsatz in Hunter Green sowie mit Lünette aus Edelstahl mit schwarzem Keramikeinsatz.
50 Jahre nach der Geburtsstunde der DOXA Army feiert die Marke ihre historische Zusammenarbeit mit der Elitetaucher-Einheit der Schweizer Armee in Form einer Neuauflage des berühmten Kultmodells mit dem hohen Wiedererkennungswert.
Einige Monate nach der offiziellen Anerkennung der Taucher der Schweizer Armee durch die Schweizer Bundesrätin Viola Amherd (im November 2021) freut sich DOXA nun umso mehr, dieser Einheit mit der Neuauflage des ikonischen Modells die Ehre zu erweisen.
Zu Beginn der 60er Jahre beginnt der Wettlauf ins All, doch während die Welt zu den Sternen blickt, zieht auch ein anderes, ebenso geheimnisvolles Universum das Interesse der Forscher auf sich: das Meer. Im Jahr 1964 erkennt Urs Eschle, Leiter der Entwicklungsabteilung bei DOXA, wohin uns all die faszinierenden Dokumentationen, Fernsehsendungen und Presseartikel über Unterwasserabenteuer führen werden. Zwar gibt es bereits seit einem Jahrzehnt Taucheruhren, doch ihr Preis ist exorbitant hoch. Er beschließt, eine zuverlässige, erschwingliche Uhr für die wachsende Anhängerschaft des Tauchsports zu entwickeln.
1967 kommen mit dem Modell SUB 300 erstmals Taucheruhren auf den Markt, die für ein breiteres Publikum bezahlbar sind und dennoch professionellen Uhren in nichts nachstehen.
1966 beginnt die Schweizer Armee, militärische Berufstaucher-Einheiten einzurichten, die zu echten Elitetruppen ausgebildet werden. Ab 1969 wird das Modell DOXA SUB zur „offiziellen Uhr“ der Elite-Taucheinheit der Schweizer Armee. Etwa 150 Exemplare der SUB 300T Professional ticken damals an den Handgelenken der schweizerischen Armeetaucher.
Immer noch im Rahmen der militärischen Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee entwickelt DOXA ein Sondermodell, das 1968 erstmals auf den Markt kommt und den Namen „Army“ trägt – „Die ideale Uhr für Militärtaucher“. Mit ihrem charakteristischen schwarzen Gehäuse, einer Taucherlünette mit schwarzem Einsatz und dem sandfarbenen Zifferblatt gewährleistet die Uhr auch unter Wasser eine exzellente Ablesbarkeit.
„Die DOXA Army ist inzwischen aufgrund ihrer historischen Verbindung zur Schweizer Armee und ihres ungewöhnlichen Designs eines der bei Sammlern gefragtesten Vintage-Modelle der Marke DOXA.
Heute, über 50 Jahre nach den Anfängen, würdigt DOXA diese wichtige Epoche und legt das Modell Army in Edelstahl neu auf. Nach dem großen Erfolg einer limitierten Edition in schwarzer Keramik von nur 100 Stück, die zusammen mit dem angloamerikanischen Partner „Watches of Switzerland“ herausgebracht wurde, präsentiert DOXA nun das Modell Army aus Edelstahl in nicht limitierter Auflage, mit sandbeigem Zifferblatt, Lünette aus Bronze ‒ eine Premiere ‒ oder aus Edelstahl und Keramikeinsatz in Hunter Green beziehungsweise Schwarz.
Die DOXA Army greift die ästhetischen Designmerkmale der damaligen Zeit auf und verleiht dem Zeitmesser dennoch einen Hauch moderner Optik verbunden mit zeitgemäßen Leistungsmerkmalen.
Das im Durchmesser 42.50 mm große Gehäuse der DOXA Army ist aus einem 316L-Edelstahlblock gefräst und mit Saphirglas bedeckt; das Gehäuse und das von ihm geschützte Uhrwerk halten einem Druck von 30 atm (300 Meter) stand. Das Modell verfügt über eine einseitig drehbare Lünette aus Bronze – hier verwendet DOXA erstmals Bronze in einer seiner Kollektionen – mit Keramikeinsatz in Hunter Green oder aus Edelstahl mit Keramikeinsatz in Schwarz.
Alle für den Tauchsport relevanten Anzeigen sind mit Super-LumiNova®-Leuchtbeschichtung versehen, die unter Wasser optimale Ablesbarkeit garantiert. Diese Kollektion ist wahlweise mit einem Edelstahlarmband im Reiskorndesign mit Faltschließe und exklusivem DOXA-Fischsymbol oder mit FKM-Kautschukarmband in Hunter Green oder Schwarz erhältlich. Sie wird mit einem zusätzlichen NATO-Armband im Camouflage-Muster geliefert. Das besondere Etui trägt das Original-Tarnmuster der Schweizer Armee der damaligen Zeit.
Jede Doxa ist Swiss Made
Das Label Swiss Made verkörpert ein Konzept der Qualität und der Vertrauenswürdigkeit, das sich im Laufe der Jahre herausgebildet hat. Auch heute noch ist es die einzig wahre Referenz und die beste Garantie für die Kundenzufriedenheit in der Welt der Uhrmacherei. Swiss Made geht über den reinen Wert eines Zeitmessers hinaus und umfasst auch gesetzlich festgelegte Kriterien, darunter die technische Qualität der Uhren (Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Wasserdichtigkeit und Stoßfestigkeit) sowie ihre ästhetische Qualität (Eleganz und Originalität des Designs).
Jede DOXA wird zu 100 % im Herzen der Schweiz von Hand montiert und erfüllt – und übertrifft in vielen Fällen sogar – diese Anforderungen.
„Auf der ganzen Welt ist der Ruf der Schweizer Uhren unangefochten. Know-how, tadellose Qualität, Ästhetik, technische Innovation: Die Bezeichnung Swiss Made steht für all dies und noch viel mehr. Zwei Worte, die in Verbindung mit renommierten Marken die beste Wahl für den Verbraucher auf der Suche nach einem hochwertigen Zeitmesser garantieren“
VERBAND DER SCHWEIZERISCHEN UHRENINDUSTRIE
(Quelle: DOXA – Your call to adventure )
Das könnte Sie interessieren
Holen Sie Ihre Bestellung gerne in Rheydt bei uns ab. Vor Ort können wir auch persönlichen Service leisten, wie zum Beispiel das Anpassen von Uhrarmbändern.
Unsere Öffnungszeiten
MONTAG – FREITAG
09:30 bis 18:30 Uhr
SAMSTAG
09:30 bis 15:00 Uhr
Unsere Adresse
Juwelier Winkels
Harmoniestraße 9
41236 Mönchengladbach
Telefon 0 21 66 – 4 05 08